Wenn Ihre Seele leidet und Ihr Körper schmerzt, raus aus den vier Wänden – Tapetenwechsel!
Machen Sie bei uns Ihren Urlaub – Ihren Gesundheitsurlaub.
Haus Sedlmayr. Das Haus für Kuren und Urlaub.
Die Mitte finden, neue Kräfte entwickeln, die Seele baumeln lassen.
Wohlfühlen, mit sich ins Reine kommen, in der eigenen Mitte ruhen – dafür schaffen wir mit viel Herzblut, absoluter Überzeugung, langjähriger Erfahrung und unserem kompetenten Team optimale Voraussetzungen für Ihre Sanatoriumskur, Ihre ambulante Kur oder Ihren Gesundheitsurlaub.
Wir bestätigen, dass unser Haus …
- nach § 6, § 7 und § 8 BVO beihilfefähig ist.
- zu allen Krankenkassen nach § 111 Abs. 2 SGB V zugelassen ist.
- die Voraussetzungen nach § 107 Abs. 2 SGB V erfüllt.
- nach § 30 GewO konzessioniert ist.
- eine medizinische Rehabilitationseinrichtung ist, in der stationäre Rehabilitationsmaßnahmen (früher Sanatoriumsbehandlung bzw. Heilkur genannt) im Sinne des § 29 (1) Punkt 3 BayBhV durchgeführt werden.
Unser Erfolgskonzept
Durchdacht, bewährt und langfristig: unser Erfolgskonzept
Wenn der Körper gestärkt ist, wird auch der Geist beweglich – und umgekehrt. Unser Erfolgskonzept basiert auf folgenden vier Säulen:
Anwendungen
Ernährung
Entspannung
Bewegung
Work & Health
Unsere Philosophie
Sedlmayr – dieser Name steht für die Entscheidung gesund zu werden, sich seinen gesundheitlichen Problemen zu stellen und sich unserem kompetenten Team anzuvertrauen. Gesund werden – und das nachhaltig.
Neben der medizinischen Betreuung und Behandlung sind wir ebenfalls sehr auf Ihren Wohlfühl-Faktor bedacht. Dafür schaffen wir für Sie eine familiäre Atmosphäre und gehen auf Ihre individuellen Wünsche ein, um Ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten.
Ziel ist es Ihre Erwartungen zu erfüllen bzw. bestenfalls zu übertreffen und Sie zukünftig als Stammgast in unserem familiären Kreis herzlich willkommen zu heißen.
Überzeugt und neugierig?
Gästestimmen
Das Feedback unserer Gäste liegt uns sehr am Herzen. In regelmäßigen Abständen erhalten wir Rückmeldungen per Post, Email und Facebook. Das wollen wir Ihnen nicht vorenthalten.
Stimmen zu Metabolic Balance ®
Lage und Anfahrt
Anschrift
Sanatorium Sedlmayr GmbH
Buchenerstraße 12
D-83646 Bad Tölz
Anfahrt mit dem Auto
Autobahn A 8 München-Salzburg, Ausfahrt Holzkirchen, weiter auf der Bundesstraße 13 (ausgeschildert) oder Autobahn A95 München- Garmisch, Ausfahrt Wolfratshausen, über Königsdorf nach Bad Tölz.
Anfahrt mit der Bahn
Von München nach Bad Tölz direkt mit der Bayerischen Oberlandbahn (BOB).
Das Team
Bei uns begeben Sie sich in die Hände unseres professionellen und fachkundigen Teams. Freundliche Persönlichkeiten und Teamgeist im Haus Sedlmayr. Erleben Sie wahre bayerische Gastfreundschaft.
Geschäftsführung

Winfried Sedlmayr

Roswitha Sedlmayr
Assistenz der Geschäftsführung

Isabell Avila

Anne Alexy
Medizinische Leitung
Physiotherapie, Massage und Anwendungen

Paul Wardenga

Caroline Pflügler

Dinah Strauch-Madaj

Nicole Koca

Biggi Geipl

Edeltraud Dietrich
Psychotherapie

Lucian Popovici
Lizensierter Psychologe, Systemischer Berater, Einzel-,Paar- und Familientherapeut

Julia Ableitner
Psychologin »Master of Sins«

Roswitha Sedlmayr
Systemische-Psychologische-Therapie und Coaching (HP)
Sport, Ausflüge und Outdoor

Winfried Sedlmayr

Myriam Schauer

Rafael Lang
Küche

Esref Tokmak

Alois Hauser

Annemarie Strauss
Service und Etage

Anni Holzner

Elisabeth Reiter

Gabriele Wagner

Gjyla Memaj

Monika Janning

Giuseppina Menna

Willi Mang
Broschüren
Gerne stellen wir Ihnen unsere Broschüren und Printmedien kostenlos zum Herunterladen oder zum Durchblättern zur Verfügung.
Die neue Haus-Broschüre ist fertig geworden. Schauen’s doch mal rein!
Unsere aktuelle Preisliste. Transparent und übersichtlich für Sie.
Unsere FREI. ZEIT. – Gästebroschüre mit Ausflugszielen und Geheimtipps in unserer Region!
Unser KEEP KUH(L) Flyer für Sie zum Ausdrucken. Erinnert Sie daran in stressigen Situationen entspannt zu bleiben.
Land und Leute
Brez’n, Grantln und der bayerische Konjunktiv: Die Bayern sind stolz auf ihre Bräuche und Eigenheiten.
Manche Leute gestehen auch, dass der Freistaat anders tickt als der Rest der Republik – das macht ihn besonders interessant!
Da fängt’s mit der Sprache schon an: Sie bietet nicht nur manche Grobheit, sondern auch gewisse Höflichkeitsformen, die ihresgleichen suchen – den bayerischen Konjunktiv. Oder haben Sie schon mal was von der bayrischen doppelten Verneinung gehört? Niemals nie nicht? Kein Problem!
Als Besucher des Freistaats sollte man allerdings wissen, dass die Bayern grundsätzlich sehr liebenswert und friedvoll sind. Sie granteln gern über Gott und die Welt, des Wetter und den Bierpreis – aber bei einem »Zeefix« oder »Jessass« bleibt es dann meistens auch.